Auf der Suche nach einem Wanderrevier mit etwas Profil als kleinen Test für den diesjährigen Brockenaufstieg bin ich auf den Ith-Kammweg gestoßen – nicht viel weiter weg als der Deister, aber noch nicht so oft gegangen.
Von Coppenbrügge aus kann man über den Wanderparkplatz am Felsenkeller einsteigen . Allerdings ist die Beschilderung der Wege etwas dürftig – zumindest haben uns etwas verlaufen und mussten dann einen individuelleren Weg durch Unterholz und Klippen suchen.
Der Kammweg selbst ist weitenteils nicht viel mehr als ein schmaler Trampelpfad – nebeneinander kann man da nicht gehen.
Nicht verpassen sollte man den Ith-Turm (der Eingang ist an der Rückseite); von oben hat man einen ziemlich spektakulären Ausblick.
Nicht so zugewachsen wie die Türme im Deister, wo man mehr in die Baumwipfel guckt.
Aber der Rundweg führt nicht nur durch den Wald, sondern – in diesem Fall auf dem Rückweg – auch durch die Ebene an Feldern vorbei vorbei.
So in der Draufsicht sieht es übersichtlicher aus, als es an manchen Gabelungen manchmal war – trotzdem sehr empfehlenswert, allerdings nur bedingt familientauglich.